Ecogon Ecogon
  • Home
  • Shop
  • Blog
  • Bildung
    • Artenlisten
      • Pflanzen
      • Tiere
    • Biodiversität
    • Ökosystem
    • Bildungsmaterial
    • Silhouetten
    • Bildungsspiele
  • Regeln
  • Gaiagames
  • go to english site

Biodiversität

You are here: Home / Home / Bildung / Biodiversität

Biodiversität

Biodiversität oder zu deutsch: biologische Vielfalt steht momentan ganz hoch im Kurs. Es darf bei keiner politischen Agenda im Bezug auf Natur fehlen und Wissenschaftler versuchen sie zu beziffern. Doch was ist das eigentlich?

Biodiversität bei Ecogon

Arten insg. 61%
Tierarten 37%
Pflanzenarten 24%

Biodiversität ist ein wichtiger Grundbegriff zum Verständnis der Naturbildung. Unter dem Begriff Biodiversität wird die biologische Vielfalt verstanden. Sie besteht aus drei verschiedenen Bereichen, die jedoch eng miteinander verknüpft sind und in Abhängigkeit stehen:

  1. Vielfalt der Ökosysteme
  2. Vielfalt der Arten (Tiere, Pflanzen, Pilze, etc.)
  3. Genetische Vielfalt innerhalb der Arten

Das Natur- und Umweltspiel Ecogon bietet euch nicht nur jede Menge Spaß, sondern verfolgt zusätzlich die Zielstellung bei jedem Spieler ein Grundwissen über die Mannigfaltigkeit des Ökosystems Erde zu verankern. Um die Vielfalt der Ökosysteme aufgreifen zu können, müsst ihr zunächst den Begriff Ökosystem verstehen. In dem Kooperationsspiel Ecogon spielt die Vielfalt der Ökosysteme dieselbe Rolle, wie in der Realität. Hier in Form der verschiedenen Lebensräume ‚Wald‘, ‚Waldrand‘ und ‚Offenland‘, was natürlich nur einen Bruchteil der Natur entspricht. Pflanzen und Tiere sind an ein bestimmtes Ökosystem gebunden. Die Abhängigkeit der Meerestiere von Salzwasser ist gleichermaßen gegeben, wie die Abhängigkeit von sauberen Laichgewässern für Amphibien. Durch unser Lernspiel erfahrt ihr, was es bedeutet, wenn ein Ökosystem (durch einen externen Faktor) gestört wird und welche Auswirkungen diese Störung auf die darin lebenden Arten mit sich bringt. Der Erhalt von Ökosystemen gewährleistet gleichzeitig die Aufrechterhaltung der Biodiversität.

oekosystem - ecogon

Die Artenvielfalt misst die Variationsbreite der biologischen Arten innerhalb eines spezifischen Lebensraumes. Sie kann auch als Gesamtheit der Flora und Fauna bezeichnet werden. Einem Schätzwert von Wissenschaftlern zufolge, existieren zwischen 10 und 100 Millionen verschiedene Tier- und Pflanzenarten. ( Unser Bildungsspiel Ecogon bietet bisher 61 verschiedene Arten. Demzufolge könnt ihr darauf gespannt sein, was noch folgt. )
Der externe Faktor Mensch verursacht jedoch erheblichen Schaden an der Umwelt durch die Rodung von Wäldern, Bodendegradation, Flächenversiegelung, Raubbau, sowie der Intensivierung des Treibhauseffektes, der letztendlich zum Klimawandel beiträgt. Die Beeinträchtigungen durch den Menschen reduziert die Artenvielfalt weltweit in einem Maß, wie es noch kein anderes Lebewesen zuvor geschafft hat!

Unmengen an Genen sind die Grundlage für die genetische Vielfalt aller Lebewesen. Die Träger der Erbinformationen, auch bekannt als DNA, sind für die unterschiedliche Ausprägung von Lebewesen verantwortlich. Eine Art von Genen bilden die Allele, die für verschiedene Ausprägungen eines bestimmten Merkmals bei einem Lebewesen sorgen. Beispielsweise kann die Fell-Farbe eines Hundes oder die Farbe einer Blüte angeführt werden. Mithilfe der genetischen Vielfalt ist es Arten möglich, sich an verändernde Umweltbedingungen wie Trockenheit, Hitze, Frost und andere Stressfaktoren anzupassen.Poster-Pflanzen-01

Archives

  • Juni 2020
  • September 2019
  • März 2019
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • August 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • Februar 2016
  • November 2015

Meta

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org
Ecogon Ecogon
  • Gaiagames
  • Kontakt
  • Impressum
  • ECOGON © 2020 | all rights reseved
    Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Akzeptieren Reject Mehr erfahren
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN