Blaumeise

Cyanistes caeruleus
Blaumeise

Die Blaumeise

Die kleinen leichtgewichtigen Blaumeisen sind durch die typische blaue Zeichnung von Kopf bis Schwanz einfach zu erkennen. Sie verbringen viel Zeit mit Nahrungssuche und sind sehr geschickt darin: Mit ihren kräftigen Füßen können sie sich an äußerste Zweige klammern und auch kopfüber hängend nach Nahrung suchen. Ihr Schnabel eignet sich hervorragend zum Hämmern und Hervorholen kleiner Tiere. Sie ernähren sich und ihren Nachwuchs vor allem mit Spinnen und Insekten, wie Schmetterlingen und deren Larven. Im Herbst und Winter nimmt die Bedeutung pflanzlicher Kost zu. Dann lösen sich auch die Familienverbände auf, die Baumhöhlen als Brutstätten werden verlassen und die Blaumeisen schließen sich zusammen mit Angehörigen anderer Vogelarten zu größeren Scharen zusammen.

Im Winter sind sie häufig an, von Menschen bereitgestellten, Futterquellen zu finden. Doch auch im Frühjahr nehmen Blaumeisen gerne die Hilfe der Zweibeiner an und brüten in Nistkästen, da es immer weniger alte Bäume mit passenden Höhlen gibt.

Bei Ecogon kannst du die Blaumeise direkt in das Naturgeflecht aus Tieren, Pflanzen und Lebensräumen integrieren. Probiers aus!

Socials

Leave a Reply

Your email address will not be published.